Hans Jonas aus "Prinzip Verantwortung"
"Auch Ehrfurcht und Schaudern sind wieder zu lernen, dass sie uns vor Irrwegen unserer Macht schützen [...]
Das Paradoxe unserer Lage besteht darin, dass wir die verlorene Ehrfurcht vom Schaudern, das Positive vom
vorgestellten Negativen zurückgewinnen müssen: die Ehrfurcht für das, was der Mensch war und ist, aus dem
Zurückschaudern vor dem, was er werden könnte und uns als diese Möglichkeit aus der vorgedachten Zukunft anstarrt.
Die Ehrfurcht allein, indem sie uns ein "Heiliges", das heißt unter keinen Umständen zu Verletzendes enthüllt [...]
wird uns auch davor schützen, um der Zukunft willen die Gegenwart zu schänden, jene um den Preis dieser
kaufen zu wollen.
So wenig wie die Hoffnung darf auch die Furcht dazu verführen, den eigentlichen Zweck -
das Gedeihen des Menschen in unverkümmerter Menschlichkeit - auf später zu verschieben und inzwischen
eben diesen Zweck durch die Mittel zuschanden zu machen."
Marie von Ebner-Eschenbach
"Man kann nicht allen helfen", sagt der Engherzige und - hilft keinem.